Seit über 25 Jahren unterrichte ich Wing Tshun Selbstverteidigung in der Kampfkunstakademie Hamm. Wing Tshun ist eine chinesische Kampfkunst, die stark vom Taoismus geprägt wird. Laotse sagt: "HARTES BRICHT" und so üben wir mit der Intention nicht kämpfen und nicht siegen zu wollen. Meine Schüler wollen Selbstverteidigung lernen. Selbstverteidigung ohne sich selbst und andere zu verletzen. Ja das ist tatsächlich möglich und macht riesig Spaß. Wenn Du Interesse hast und mehr über Wing Tshun Selbstverteidigung erfahren möchtest, lies mein Buch "Hartes bricht" oder komm doch einfach zum Training. Ich lade dich ein, kostenlos Wing Tshun Selbstverteidigung kennen zu lernen.
Ich unterrichte:
- Einfach und schnell zu erlernende Schutz- und Abwehrtechniken
- Klassische Übungen, hier: Lat Sao, Nuk Sao, Chi Sao
- Das von mir entwickelte "Bju Tze Sao"
- Die drei Handformen
- Die Holzpuppenform
- Die Langstockform
- Drei Stockformen (eine davon mit zwei Stöcken)
- Stockabwehrtechniken, Partnerübungen ... aus dem Escrima
- Antibodenkampf
- Das Training auf dem H-Balken
- Den von mir entwickelten Messerzyklus mit Partner
- Die von mir entwickelte Messerform
- Verschiedene Übungen zur Steigerung der Flexibilität und der Schnelligkeit
- Verschiedene Übungen zur Verbesserung der Körperkraft
- Verschiedene Übungen zur Verbesserung der Motorik, Koordination...
- Verschiedene Übungen zur Stärkung der Resilienz
Schule für Selbstverteidigung
Alter und Geschlecht gemischt
Schutzausrüstung
Nicht erforderlich
Verletzungsgefahr
gering
Kampfkunstakademie Hamm
Caldenhofer Weg 83
59063 Hamm
Webseite: www.kampfkunstakademie-hamm.de
Telefon: 02381 28566
In der Kampfkunst Wing Tshun steht der Begriff „Kunst“ für „Regelfreiheit“. Regelfreiheit ist eine Grundvoraussetzung damit Selbstverteidigung in der Notwehr funktionieren kann. Gleichwohl müssen Funktionalität und Ästhetik keinen Widerspruch bilden. "Hartes Bricht" ist kein Trainingsmanual. In kurzen Essays beschreibt der Autor verschiedene Aspekte der chinesischen Kampfkunst Wing Tshun. Dabei werden Theorie und Praxis miteinander verknüpft. Richert schreibt über seine praktische Erfahrungen im Kontext mit philosophischen Betrachtungen und stellt darüber hinaus einen gesellschaftlichen Bezug her.
ISBN : 9783737553483