Uwe Richert
Zertifizierter Antigewalttrainer, Fachcoach für professionelles Deeskalationsmanagement
Meine Vita:
Ausbildung zum zertifizierten Antigewalttrainer Leben ohne Gewalt e.V. Recklinghausen - Oliver Feld und Wolfgang Seelbach
Ausbildung zum
Fachcoach für professionelles Deeskalationsmanagement Zentrum für konfrontative Pädagogik - Andreas Sandvoß
Ausbildung zum
Lehrer Selbstverteidigung Wing Tshun
WTRIFO - Sifu Jimmy Jemirifo
Vormals: Ausbilder der Mitarbeiter der JVA - Justiz NRW in
Deeskalations- und Sicherungstechniken
Erstsprecher bei Geiselnahmen Justiz NRW
Ausbilder der Anwärter in Deeskalations- und Sicherungstechniken
Justiz NRW
Vormals: Mitgründer und Vorsitzender des Vereins
"Leben ohne Straftaten e.V." ASD / Landgericht Dortmund
Autor: "Hartes bricht" ISBN: 9783737553483
und "ZAPP - Entspannungsmethode" ISBN: 9783750295698
Lehrer für Selbstverteidigung Wing Tshun
Kampfkunstakademie Hamm (aktiv)
Erfahrungen im Bereich Gewaltprävention:
Seminare für Sportvereine, Seminare für Frauen "Fass mich nicht an!". Seminare für Mitarbeiter in Behörden und Unternehmen, Mitarbeiter in Arztpraxen, Mitarbeiter Schule, OGS und KITA, Schüler in weiterführenden Schulen, Schüler der 4. Klasse Grundschule "Wolfseminar", Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule - Psychiatrische Akkutstation "Schutz vor Raptusartigen Übergriffen". Langjährige Tätigkeit als Ausbilder in *A.S.B.I., Seminare für Sehbehinderte und psychisch Kranke, Ausbildung "Train the Trainer" für die Multiplikatoren im Bereich "Schutztechniken" der Psychiatrie, Seminare für Senioren: "Alt sein bedeutet nicht schwach zu sein!", Seminare für Mitarbeiter der Ambulanten Häuslichen Pflege ...
Leitung der regelmäßigen Aus,- und Weiterbildung in Abwehr - Schutz - Befreiungs,- und Immobilisationstechniken (*A.S.B.I.)
Durchführung Antigewalttraining für Gewalttäter in Zusammenarbeit mit der Justiz NRW / Ambulante Soziale Dienste
Referent bei der Familienbildungsstätte Ahlen - Hier Seminare zur Gewaltprävention und Seminare zur Stärkung der Resilienz
Durchführung von Zoomseminaren während der Corona - Pandemie für Mitarbeiter der Krankenversicherung
Kooperation mit dem Landeszentrum für Gesundheit NRW während der Corona - Pandemie für die Mitarbeiter im Homeoffice