Mein Seminarangebot für Schulen, OGS und Kitas


Intervention

Geplantes und gezieltes Eingreifen, um Störungen bzw. Probleme zu beheben oder ihnen vorzubeugen.

 

 

Prävention

Initiativen und Maßnahmen zur Vorbeugung gewalttätiger Auseinandersetzungen, die Menschen im Umgang mit Konflikten schulen und selbst bei Konflikten zur kooperativen und mündigen Kommunikation und Leben befähigen sollen.

Interaktion

Interaktion bezeichnet das wechselseitige aufeinander Einwirken von Akteuren oder Systemen und ist eng verknüpft mit den übergeordneten Begriffen Kommunikation, Handeln und Arbeit.



Für Schulen, OGS und Kitas


Seminar zur Gewaltprävention

für Lehrkräfte / Pädagogen /  Mitarbeiter in Schulen /

OGS und Kitas 

 

Wie, sollen sich Mitarbeiter verhalten, wenn Kinder / Jugendliche untereinander gewalttätig werden? Wie verhalten, bei autoaggressiven Verhalten? Wie, wenn erkenntlich wird, dass die Kinder offensichtlich Opfer häuslicher Gewalt geworden sind? Wenn Kinder oder Jugendliche die Mitarbeiter in der Schule, in der OGS, in der Kitas angreifen? Wie sollen sie auf Aggression seitens Angehöriger der Kinder auf Mitarbeiter reagieren?

 

Konfliktsituationen gibt es reichlich und nicht selten eskalieren Situationen bis hin zu Verbalattacken und sogar körperlicher Gewalt. Das führte in einigen Schulen, OGS, Kitas in NRW ... zu erheblichen Belastungen für die Mitarbeiter, bis hin zu Hausverbot, Polizeischutz, Gefährderansprache, Strafanzeige ...

 

Gewalteinflüsse auf Mitarbeiter führen zu Fehlzeiten und Leistungsabfall. Im Rahmen eines bestehenden Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagment sollte Leitung von Schulen, OGS und Kitas Seminare zur Gewaltprävention anbieten. Diese Seminare befähigen die Mitarbeiter nicht allein sich in Extremsituationen zu schützen, sondern sie stärken auch die Resilienz (also den Umgang, die Verarbeitung von Gewalt).

 

Da gibt es große Unsicherheiten. Ich gehe mit den Mitarbeitern in den Pausenhof, in das Klassenzimmer, auf den Spielplatz, in die Unterrichts- und Spielräume. Wir spielen Szenarien durch. Wir reden Tacheless! Gewalt ist nie schön. Da braucht es konsequentes Handeln im Sinne von "Freundlich aber bestimmt" in Absprache mit der Leitung.

 

Ich freue mich auf ein Seminar in ihrer Einrichtung.  Handlungsunsicherheit, offene Fragen zur Gewalt, Ängste, Sorgen, machen krank und führen zu Fehlzeiten, die wiederum Gewalt begünstigen und für zusätzliche Belastungen des Teams führen.

 

Meine Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite:

 

Uwe Richert