Als Antigewalt- und Personaltrainer sehe ich den ganzen Menschen:
Seine Ängste und Sorgen, seine Lebensgeschichte sowie seine individuelle berufliche und private Situation.
Daher mein Leitsatz:
„Türen öffnen – Möglichkeiten aufzeigen.“
In meinen Seminaren begegnen mir immer wieder Menschen, die fragen:
„Warum ich?“
Meine Antwort:
Es gibt kein Patentrezept und keine Lösung, die für alle gleichermaßen gilt.
Wichtige Schlüssel sind:
Kommunikationsfähigkeit
Selbst- und Fremdwahrnehmung – Wie wirke ich, wie werde ich wahrgenommen?
Körperliche und geistige Flexibilität
Gutes Reaktionsvermögen, verbunden mit einem inneren „Gefahrenradar“ (Frühwarnsystem)
Diese Fähigkeiten helfen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden – oder im Ernstfall richtig zu handeln.
In meinen Seminaren erkennen die Teilnehmenden ihre Stärken, aber auch ihre Defizite. Viele erleben einen regelrechten „Aha-Effekt“ und sagen:
„Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich gar nicht erst in diese Situation geraten!“
Solche Rückmeldungen bestärken mich, meine Arbeit fortzusetzen.
Mein Appell:
Lassen Sie es nicht so weit kommen.
Lernen Sie, sich zu schützen.
Lernen Sie, mit Konflikten und Aggressionen umzugehen.
Im Taoismus heißt es:
„Nachzugeben, heißt nicht aufzugeben.
Weich sein, heißt nicht schwach zu sein.“
Diese Weisheit kann in jeder Lebens- und Konfliktsituation hilfreich sein.
Uwe Richert
www.prae-vention.de