Das Wolfseminar – Gewaltprävention für Kinder

Kindern Sicherheit und Stärke geben
Im Alltag sind Kinder immer wieder mit Konflikten, Ausgrenzung oder sogar körperlicher Gewalt konfrontiert. Das Wolfseminar vermittelt ihnen spielerisch und altersgerecht Strategien, um sich in schwierigen Situationen klar, mutig und selbstbewusst zu behaupten.

Die besondere Rolle von „Lupus“
Ein zentrales Element des Seminars ist die Handpuppe „Lupus“. Durch seine humorvolle und manchmal freche Art gelingt es ihm, die Aufmerksamkeit der Kinder zu fesseln. Er spricht Themen offen an, die Kinder oft bewegen, und schafft so eine Atmosphäre, in der sie ohne Angst zuhören, mitdenken und mitreden können.

Inhalte des Seminars:

Förderung von Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung

Klare Strategien zur Selbstbehauptung in Konfliktsituationen

Übungen zur Körpersprache, Stimme und inneren Haltung

Spielerische Rollenspiele und interaktive Methoden

Stärkung von Empathie und respektvollem Miteinander


Warum ein Wolf?
Der Wolf ist Symbol für Stärke, aber auch für Gemeinschaft und klare Regeln im Rudel. Diese Eigenschaften werden im Seminar aufgegriffen, um Kindern wichtige Werte wie Zusammenhalt, Respekt und Grenzen aufzuzeigen.

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Kinder im Alter von 10 Jahren und kann sowohl in Schulen als auch in Vereinen oder anderen Einrichtungen durchgeführt werden. Die Inhalte werden jeweils individuell auf das Alter und die Gruppe abgestimmt.

Ihr Nutzen als Einrichtung oder Eltern

Präventive Stärkung der Kinder gegen Gewalt und Übergriffe

Nachhaltige Förderung von Selbstvertrauen und Konfliktfähigkeit

Ergänzung zu schulischen oder pädagogischen Konzepten

Professionelle Durchführung durch einen zertifizierten Fachcoach für Gewaltprävention


👉 Kontakt & Beratung
Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail. Ich werde zeitnah antworten.