Wie Opfer sich fühlen

 

Die emotionalen Erfahrungen von Opfern von Gewalt und wie sie sich in einer solchen Situation fühlen.

Das Opfer fühlt sich nicht nur äußerlich verletzt, sondern auch innerlich aus dem Gleichgewicht geraten. Opfer haben Schwierigkeiten, klare Gedanken zu fassen, schlafen schlecht und fühlen sich gefangen wie in einem Albtraum.

Das Erlebte löst ein Gefühlschaos aus, darunter Schock, Angst, Wut und leider auch ein unangenehmes Gefühl von Mitschuld. Diese Gefühle werden oft von gesellschaftlichen Vorurteilen verstärkt, wie zum Beispiel dem Glauben, dass Opfer durch ihr Verhalten die Gewalt provoziert haben könnten.

Opfer fühlen sich missbraucht, verletzt und hilflos. Diese Ohnmacht geht oft mit großer Scham einher, Scham darüber, Opfer geworden zu sein. Es erfordert Mut und Zeit zu erkennen, dass die Verantwortung niemals beim Opfer liegt. Es wird betont, dass der gegenwärtige Zustand von Gewalt, Verachtung und Diskriminierung nicht akzeptabel ist und jeder dazu beitragen kann, dass Betroffene gesehen, gehört und ernst genommen werden.