Alt sein bedeutet nicht schwach zu sein!

 

 

Ein Seminar für starke Senioren

 

 

Oft bin ich schon etwas früher im Seminarraum. Dann erlebe ich, wie die Seniorinnen und Senioren bei Kaffee und Kuchen lachen, scherzen und über ihre Alltagssorgen sprechen. Genau diese Sorgen sind mir wichtig – denn ich möchte nicht an den Ängsten und Fragen meiner Teilnehmer vorbeireden, sondern sie ernst nehmen.

 

 

Mit meinem Seminar „Alt sein bedeutet nicht schwach zu sein!“ richte ich mich an jung gebliebene Senioren, die trotz zunehmender Verunsicherung durch Kriminalität oder sensationsheischende Presse stark und selbstbewusst bleiben möchten. Häufig sind es nicht nur reale Gefahren, sondern auch subjektive Sorgen, die den Alltag belasten.

 

 

Hier setze ich an:

 

  • Austausch & Interaktion – voneinander lernen, gemeinsam Lösungen entwickeln

  • Information & Aufklärung – was wirklich wichtig ist, statt Schreckensmeldungen aus den Medien

  • Rechtliche Einordnung – Notwehr, Selbstschutz und rechtliche Grundlagen verständlich erklärt

  • Praktische Übungen – Resilienz stärken, Körpersprache verbessern, Gefahrenradar schärfen

  • Kommunikation & Verhaltenstraining – mit Klarheit und Selbstsicherheit auftreten

 

Mein Angebot richtet sich an Senioreneinrichtungen, Altenheime, Vereine und Gruppen, die ihren Mitgliedern ein praxisnahes, stärkendes und motivierendes Seminar bieten möchten.

 

 

👉 Alt sein bedeutet nicht schwach zu sein – sondern Erfahrungen, Stärke und Gelassenheit für das Leben zu nutzen. 

 

Bei Interesse bitte die Kontaktdaten nutzen. Ich antworte zeitnah. 

 

Uwe Richert

Zertifizierter Antigewalttrainer 

Fachcoach für Konfliktmanagement