Was nützt es Selbstverteidigung zu lernen und im Training gehen die Knochen kaputt. Dumm gelaufen? 😱 Nein, nur die falsche Selbstverteidigung gewählt.
🥋 Wing Tshun – Selbstverteidigung
Kämpfen ohne zu verletzen!👊
Wing Tshun ist eine Kampfkunst, die auf Effektivität und Achtsamkeit setzt.
Wir trainieren gezielt, um im Ernstfall präzise und wirkungsvoll zu sein – zum Beispiel, indem wir Treffer an Stellen setzen, die im Ernstfall entscheidend sind, wie Gesicht oder Hals – aber immer mit dem Ziel, uns gegenseitig beim Training nicht zu verletzen.
Ohne Frage, nicht ganz so einfach.
Mein Motto: "Zerstören kann jeder, jedoch aufbauen..." So lernen wir voneinander und miteinander.
Diese Balance zwischen Effektivität und Achtsamkeit erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Respekt.
💡 Sicherheit statt Gewalt.
💡 Präzision statt Rücksichtslosigkeit.
💡 Achtsamkeit statt Unachtsamkeit.
👉 Lerne, wie du dich selbstbewusst verteidigen kannst – fair, wirksam und verletzungsfrei.
Komm zum Probetraining in die Kampfkunst-Akademie Hamm Montag & Donnerstag 20.00 Uhr und für Schichtdienstler zusätzlich Samstag 15.30 Uhr.

 

 

 

 


Kampfkunstschule


Schule für Selbstverteidigung

Alter und Geschlecht gemischt

 

Schutzausrüstung

Nicht erforderlich

 

Verletzungsgefahr 

gering


Location


Kampfkunstakademie Hamm

Caldenhofer Weg 83

59063 Hamm

Webseite: www.kampfkunstakademie-hamm.de

Telefon: 02381 28566



Hartes bricht

In der Kampfkunst Wing Tshun steht der Begriff „Kunst“ für „Regelfreiheit“. Regelfreiheit ist eine Grundvoraussetzung damit Selbstverteidigung in der Notwehr funktionieren kann. Gleichwohl müssen Funktionalität und Ästhetik keinen Widerspruch bilden. "Hartes Bricht" ist kein Trainingsmanual. In kurzen Essays beschreibt der Autor verschiedene Aspekte der chinesischen Kampfkunst Wing Tshun. Dabei werden Theorie und Praxis miteinander verknüpft. Richert schreibt über seine praktische Erfahrungen im Kontext mit philosophischen Betrachtungen und stellt darüber hinaus einen gesellschaftlichen Bezug her.

ISBN ‏: ‎ 9783737553483


Impressions