Die Zeit ab 14 Jahren (und früher) ist für viele Jugendliche eine Phase großer Veränderungen. Körperlich, seelisch und sozial prallen viele Herausforderungen aufeinander:
Pubertät & Gefühle: Stimmungsschwankungen, Wut, Unsicherheit, erste Beziehungen.
Elternhaus & Schule: Konflikte, Leistungsdruck, Erwartungen und manchmal fehlender Rückhalt.
Medieneinfluss: Social Media, Vergleiche, Cybermobbing, ständige Erreichbarkeit.
Gesundheit & Entwicklung: Schlafmangel, Wachstumsprozesse, Hautprobleme – all das belastet zusätzlich.
Gewalterfahrungen: Ob zuhause, in der Clique oder online – manche Jugendliche erleben Gewalt und wissen nicht, wie sie damit umgehen können.
Grundbedürfnisse: Anerkennung, Zugehörigkeit, Selbstwert und das Gefühl, „gesehen“ zu werden.
Diese Faktoren führen oft zu inneren Spannungen, die in Aggression - Autoaggression, Selbstzweifeln oder Rückzug münden können. Genau hier setzt mein Seminar an.
Das Gewaltpräventions-Seminar für Jugendliche ab 14 Jahren vermittelt:
Erkennen von Gewalt: Wo beginnt sie? Welche Formen (verbal, psychisch, körperlich, digital) gibt es?
Selbstbehauptung: Wie kann ich mich abgrenzen, ohne Gewalt anzuwenden?
Deeskalation: Strategien, um Konflikte zu entschärfen, bevor sie eskalieren.
Respekt & Empathie: Auseinandersetzung mit den eigenen Bedürfnissen und denen anderer.
Cybermobbing & Medienkompetenz: Sicherer Umgang mit Smartphone, Social Media und digitaler Gewalt.
Selbstschutz: Wie man sich in bedrohlichen Situationen schützt, Hilfe holt oder Grenzen setzt.
Jugendliche lernen, Konflikte gewaltfrei zu lösen.
Sie stärken ihre Selbstsicherheit, Resilienz und Eigenverantwortung.
Sie entwickeln mehr Respekt im Umgang miteinander – in der Schule, zuhause und im Freundeskreis.
👉 Gewaltprävention für Jugendliche bedeutet: Sie werden befähigt, mit sich selbst und ihrer Umwelt achtsamer und selbstbewusster umzugehen.
Ein geschützter Raum, in dem Fragen gestellt, Szenarien geübt und neue Wege ausprobiert werden dürfen, macht dieses Seminar zu einer wertvollen Erfahrung.
Uwe Richert
Zertifizierter Antigewalttrainer & Fachcoach für Gewaltprävention
🌐 www.prae-vention.de