Antigewalttraining (AGT) – Vorbereitung auf die MPU

 

In bestimmten Fällen kann das Gericht als Auflage zur Wiedererlangung des Führerscheins die Teilnahme an einem Antigewalttraining (AGT) verpflichtend anordnen. Dies geschieht häufig bei Urteilen im Zusammenhang mit Nötigung, Gewalt oder aggressivem Verhalten im Straßenverkehr – zunehmend auch bei gewaltrelevantem Verhalten außerhalb des Straßenverkehrs.

 

Ohne den Nachweis eines erfolgreich absolvierten Antigewalttrainings kann die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) in solchen Fällen nicht bestanden werden. Das AGT vermittelt angemessene Verhaltensweisen, Kontrolle über Aggressionen und gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien. Ich biete das Training dabei ganz individuell als Einzeltraining an.

 


 

Mein Angebot

 

Nach Absprache mit dem jeweiligen Gericht über Art und Umfang des Trainings führe ich das Antigewalttraining individuell und MPU-konform durch. So können die persönlichen Bedürfnisse sowie die gerichtlichen Auflagen optimal berücksichtigt werden.

 

Bei Interesse beantworte ich Anfragen zeitnah und kläre alle Details, damit die Teilnahme am AGT effizient und zielgerichtet gestaltet werden kann.